globallocal-title
globallocal-titleimage-de

Die Verschmelzung der Welt. Aus einem Meeting, bei dem sich alle Beteiligten im gleichen Raum befinden, ist ein Meeting geworden, bei dem unsere Kollegen in Madrid, Melbourne, Brampton und Buttenwiesen sitzen und trotzdem mit uns an einem Tisch – virtuell. Dabei tragen wir Schuhe, die auf den Bahamas produziert wurden und in der Mittagspause essen wir mitten in Berlin schwedische Speisen an der Straßenecke.

Die Verschmelzung der Welt. Aus einem Meeting, bei dem sich alle Beteiligten im gleichen Raum befinden, ist ein Meeting geworden, bei dem unsere Kollegen in Madrid, Melbourne, Brampton und Buttenwiesen sitzen und trotzdem mit uns an einem Tisch – virtuell. Dabei tragen wir Schuhe, die auf den Bahamas produziert wurden und in der Mittagspause essen wir mitten in Berlin schwedische Speisen an der Straßenecke.

Die Verschmelzung der Welt. Aus einem Meeting, bei dem sich alle Beteiligten im gleichen Raum befinden, ist ein Meeting geworden, bei dem unsere Kollegen in Madrid, Melbourne, Brampton und Buttenwiesen sitzen und trotzdem mit uns an einem Tisch – virtuell. Dabei tragen wir Schuhe, die auf den Bahamas produziert wurden und in der Mittagspause essen wir mitten in Berlin schwedische Speisen an der Straßenecke.

Die Verschmelzung der Welt. Aus einem Meeting, bei dem sich alle Beteiligten im gleichen Raum befinden, ist ein Meeting geworden, bei dem unsere Kollegen in Madrid, Melbourne, Brampton und Buttenwiesen sitzen und trotzdem mit uns an einem Tisch – virtuell. Dabei tragen wir Schuhe, die auf den Bahamas produziert wurden und in der Mittagspause essen wir mitten in Berlin schwedische Speisen an der Straßenecke.

Die Verschmelzung der Welt. Aus einem Meeting, bei dem sich alle Beteiligten im gleichen Raum befinden, ist ein Meeting geworden, bei dem unsere Kollegen in Madrid, Melbourne, Brampton und Buttenwiesen sitzen und trotzdem mit uns an einem Tisch – virtuell. Dabei tragen wir Schuhe, die auf den Bahamas produziert wurden und in der Mittagspause essen wir mitten in Berlin schwedische Speisen an der Straßenecke.

global-local-content-imagea

Die Globalisierung hat aus der Welt ein Dorf gemacht, in dem alles und jeder zusammenkommt. Das Leben in dieser globalen Dorfbevölkerung führt zu einer Homogenität, die uns nach unserer eigenen Identität fragen lässt. Vor unserer Haustür und in unserem Herzen suchen wir nach unseren Wurzeln und besinnen uns auf lokale Traditionen und Rituale. „Do it yourself“ ist eines der Mottos, mit dem wir unsere eigenen Fähigkeiten und Bedürfnisse wieder ins Zentrum des Schaffens stellen – mit den ursprünglichen Mitteln, die uns vor Ort zur Verfügung stehen. Wir denken global – aber handeln lokal.

Die Globalisierung hat aus der Welt ein Dorf gemacht, in dem alles und jeder zusammenkommt. Das Leben in dieser globalen Dorfbevölkerung führt zu einer Homogenität, die uns nach unserer eigenen Identität fragen lässt. Vor unserer Haustür und in unserem Herzen suchen wir nach unseren Wurzeln und besinnen uns auf lokale Traditionen und Rituale. „Do it yourself“ ist eines der Mottos, mit dem wir unsere eigenen Fähigkeiten und Bedürfnisse wieder ins Zentrum des Schaffens stellen – mit den ursprünglichen Mitteln, die uns vor Ort zur Verfügung stehen. Wir denken global – aber handeln lokal.

Die Globalisierung hat aus der Welt ein Dorf gemacht, in dem alles und jeder zusammenkommt. Das Leben in dieser globalen Dorfbevölkerung führt zu einer Homogenität, die uns nach unserer eigenen Identität fragen lässt. Vor unserer Haustür und in unserem Herzen suchen wir nach unseren Wurzeln und besinnen uns auf lokale Traditionen und Rituale. „Do it yourself“ ist eines der Mottos, mit dem wir unsere eigenen Fähigkeiten und Bedürfnisse wieder ins Zentrum des Schaffens stellen – mit den ursprünglichen Mitteln, die uns vor Ort zur Verfügung stehen. Wir denken global – aber handeln lokal.

Die Globalisierung hat aus der Welt ein Dorf gemacht, in dem alles und jeder zusammenkommt. Das Leben in dieser globalen Dorfbevölkerung führt zu einer Homogenität, die uns nach unserer eigenen Identität fragen lässt. Vor unserer Haustür und in unserem Herzen suchen wir nach unseren Wurzeln und besinnen uns auf lokale Traditionen und Rituale. „Do it yourself“ ist eines der Mottos, mit dem wir unsere eigenen Fähigkeiten und Bedürfnisse wieder ins Zentrum des Schaffens stellen – mit den ursprünglichen Mitteln, die uns vor Ort zur Verfügung stehen. Wir denken global – aber handeln lokal.

Die Globalisierung hat aus der Welt ein Dorf gemacht, in dem alles und jeder zusammenkommt. Das Leben in dieser globalen Dorfbevölkerung führt zu einer Homogenität, die uns nach unserer eigenen Identität fragen lässt. Vor unserer Haustür und in unserem Herzen suchen wir nach unseren Wurzeln und besinnen uns auf lokale Traditionen und Rituale. „Do it yourself“ ist eines der Mottos, mit dem wir unsere eigenen Fähigkeiten und Bedürfnisse wieder ins Zentrum des Schaffens stellen – mit den ursprünglichen Mitteln, die uns vor Ort zur Verfügung stehen. Wir denken global – aber handeln lokal.

trend

Globalocal

Globalocal

Globalocal

Globalocal

Globalocal

tags
    farben
    globallocal-colors_v3
    dekore
    globallocal-dekore-2
    produkte
    surteco-produkte

    Globalocal
    Farben

    Globalocal
    Farben

    globallocal-color-Midnight

    Midnight

    Midnight

    globallocal-color-Forest

    Forest

    globallocal-color-Dove

    Dove

    Night

    globallocal-color-Camel

    Camel

    globallocal-color-Slow

    Slow

    globallocal-color-Magnum

    Magnum

    globallocal-color-Vino

    Vino

    globallocal-color-Ivory

    Ivory

    Globalocal
    Dekore

    globallocal-dekor-Avril

    Avril

    globallocal-dekor-Helsinki

    Helsinki

    globallocal-dekor-Noa

    Noa

    globallocal-dekor-Titanic

    Titanic

    Globalocal
    Stories / Reportagen

    teaser-story-avril-big

    16. Dezember 2019

    Der Stoff des Lebens
    Revival der Textilien in
    den Wohnwelten

    Der Stoff des Lebens
    Revival der Textilien in den Wohnwelten

    Der Stoff des Lebens
    Revival der Textilien in den Wohnwelten

    Der Stoff des Lebens
    Revival der Textilien in
    den Wohnwelten

    Der Stoff des Lebens
    Revival der Textilien in
    den Wohnwelten

    SURTECO 

    Lösungen für Fußböden 
    Trendorientierte Designs – für die beste Grundlage im Raum

    ©2023 SURTECO GmbH          EN | DE          Impressum          AGBs          Datenschutz        Cookie Verwaltung