Im Einklang mit 
der Natur

Im Einklang mit der Natur

Im Einklang mit der Natur

Im Einklang mit der Natur

Im Einklang mit 
der Natur

Die Eschen von
Belarus

Die Eschen von Belarus

Die Eschen von Belarus

Die Eschen von Belarus

Die Eschen von
Belarus

20. April 2019 | Reportage

Ding, ding, ding, ding, ding! Nachricht, Nachricht, E-Mail, News-Alert, Anruf. Die Welt hat uns viel mitzuteilen. Und wir der Welt. Aber während die sich im Zuge von Globalisierung, Digitalisierung und Urbanisierung immer radikaler verändert, ist der Mensch immer eines geblieben: Mensch. 

Ding, ding, ding, ding, ding! Nachricht, Nachricht, E-Mail, News-Alert, Anruf. Die Welt hat uns viel mitzuteilen. Und wir der Welt. Aber während die sich im Zuge von Globalisierung, Digitalisierung und Urbanisierung immer radikaler verändert, ist der Mensch immer eines geblieben: Mensch. 

Ding, ding, ding, ding, ding! Nachricht, Nachricht, E-Mail, News-Alert, Anruf. Die Welt hat uns viel mitzuteilen. Und wir der Welt. Aber während die sich im Zuge von Globalisierung, Digitalisierung und Urbanisierung immer radikaler verändert, ist der Mensch immer eines geblieben: Mensch. 

Ding, ding, ding, ding, ding! Nachricht, Nachricht, E-Mail, News-Alert, Anruf. Die Welt hat uns viel mitzuteilen. Und wir der Welt. Aber während die sich im Zuge von Globalisierung, Digitalisierung und Urbanisierung immer radikaler verändert, ist der Mensch immer eines geblieben: Mensch. 

Ding, ding, ding, ding, ding! Nachricht, Nachricht, E-Mail, News-Alert, Anruf. Die Welt hat uns viel mitzuteilen. Und wir der Welt. Aber während die sich im Zuge von Globalisierung, Digitalisierung und Urbanisierung immer radikaler verändert, ist der Mensch immer eines geblieben: Mensch. 

story-belarus-img01f

Und was uns immer noch am meisten berührt ist die Natur. Mitten in der Stadt – im Angesicht all der leuchtenden und blinkenden Screens – wollen wir ihr Wesen wieder spüren. Das Ursprüngliche und Echte. Wir schließen die Augen und begeben uns genau dorthin: auf einen Kurztrip nach Belarus – in den Bialowièza Nationalpark.

Und was uns immer noch am meisten berührt ist die Natur. Mitten in der Stadt – im Angesicht all der leuchtenden und blinkenden Screens – wollen wir ihr Wesen wieder spüren. Das Ursprüngliche und Echte. Wir schließen die Augen und begeben uns genau dorthin: auf einen Kurztrip nach Belarus – in den Bialowièza Nationalpark.

Und was uns immer noch am meisten berührt ist die Natur. Mitten in der Stadt – im Angesicht all der leuchtenden und blinkenden Screens – wollen wir ihr Wesen wieder spüren. Das Ursprüngliche und Echte. Wir schließen die Augen und begeben uns genau dorthin: auf einen Kurztrip nach Belarus – in den Bialowièza Nationalpark.

Und was uns immer noch am meisten berührt ist die Natur. Mitten in der Stadt – im Angesicht all der leuchtenden und blinkenden Screens – wollen wir ihr Wesen wieder spüren. Das Ursprüngliche und Echte. Wir schließen die Augen und begeben uns genau dorthin: auf einen Kurztrip nach Belarus – in den Bialowièza Nationalpark.

Und was uns immer noch am meisten berührt ist die Natur. Mitten in der Stadt – im Angesicht all der leuchtenden und blinkenden Screens – wollen wir ihr Wesen wieder spüren. Das Ursprüngliche und Echte. Wir schließen die Augen und begeben uns genau dorthin: auf einen Kurztrip nach Belarus – in den Bialowièza Nationalpark.

tags

    Einatmen, ausatmen. Das fröhliche Zwitschern der Vögel ist jetzt ganz nah an unserem Ohr. Die Luft riecht nach warmem Holz. Jahrhunderte alte Eschen umsäumen uns. Das Rascheln ihrer Blätter im Wind hüllt uns ein. Die Sonne fällt durch die kleinen Lücken, die sich immer wieder zwischen den Blättern ergeben, auf unser Gesicht. Gräser kitzeln uns an den Knöcheln. 

    Einatmen, ausatmen. Das fröhliche Zwitschern der Vögel ist jetzt ganz nah an unserem Ohr. Die Luft riecht nach warmem Holz. Jahrhunderte alte Eschen umsäumen uns. Das Rascheln ihrer Blätter im Wind hüllt uns ein. Die Sonne fällt durch die kleinen Lücken, die sich immer wieder zwischen den Blättern ergeben, auf unser Gesicht. Gräser kitzeln uns an den Knöcheln. 

    Einatmen, ausatmen. Das fröhliche Zwitschern der Vögel ist jetzt ganz nah an unserem Ohr. Die Luft riecht nach warmem Holz. Jahrhunderte alte Eschen umsäumen uns. Das Rascheln ihrer Blätter im Wind hüllt uns ein. Die Sonne fällt durch die kleinen Lücken, die sich immer wieder zwischen den Blättern ergeben, auf unser Gesicht. Gräser kitzeln uns an den Knöcheln. 

    Einatmen, ausatmen. Das fröhliche Zwitschern der Vögel ist jetzt ganz nah an unserem Ohr. Die Luft riecht nach warmem Holz. Jahrhunderte alte Eschen umsäumen uns. Das Rascheln ihrer Blätter im Wind hüllt uns ein. Die Sonne fällt durch die kleinen Lücken, die sich immer wieder zwischen den Blättern ergeben, auf unser Gesicht. Gräser kitzeln uns an den Knöcheln. 

    Einatmen, ausatmen. Das fröhliche Zwitschern der Vögel ist jetzt ganz nah an unserem Ohr. Die Luft riecht nach warmem Holz. Jahrhunderte alte Eschen umsäumen uns. Das Rascheln ihrer Blätter im Wind hüllt uns ein. Die Sonne fällt durch die kleinen Lücken, die sich immer wieder zwischen den Blättern ergeben, auf unser Gesicht. Gräser kitzeln uns an den Knöcheln. 

    story-belarus-img02f

    Wir legen die Hand auf den dicken Stamm einer Esche und fühlen die Struktur der Rinde. Feine Rillen, markante, raue Erhebungen. Ein angenehmes Gefühl macht sich breit. Einatmen, ausatmen. Der feste Stamm erinnert uns an unsere eigene Standfestigkeit. Ruhe. Hier stehen wir also, mit beiden Füßen fest auf dem Boden. Mitten in der Design Factory von SURTECO.

    Wir legen die Hand auf den dicken Stamm einer Esche und fühlen die Struktur der Rinde. Feine Rillen, markante, raue Erhebungen. Ein angenehmes Gefühl macht sich breit. Einatmen, ausatmen. Der feste Stamm erinnert uns an unsere eigene Standfestigkeit. Ruhe. Hier stehen wir also, mit beiden Füßen fest auf dem Boden. Mitten in der Design Factory von SURTECO.

    Wir legen die Hand auf den dicken Stamm einer Esche und fühlen die Struktur der Rinde. Feine Rillen, markante, raue Erhebungen. Ein angenehmes Gefühl macht sich breit. Einatmen, ausatmen. Der feste Stamm erinnert uns an unsere eigene Standfestigkeit. Ruhe. Hier stehen wir also, mit beiden Füßen fest auf dem Boden. Mitten in der Design Factory von SURTECO.

    Wir legen die Hand auf den dicken Stamm einer Esche und fühlen die Struktur der Rinde. Feine Rillen, markante, raue Erhebungen. Ein angenehmes Gefühl macht sich breit. Einatmen, ausatmen. Der feste Stamm erinnert uns an unsere eigene Standfestigkeit. Ruhe. Hier stehen wir also, mit beiden Füßen fest auf dem Boden. Mitten in der Design Factory von SURTECO.

    Wir legen die Hand auf den dicken Stamm einer Esche und fühlen die Struktur der Rinde. Feine Rillen, markante, raue Erhebungen. Ein angenehmes Gefühl macht sich breit. Einatmen, ausatmen. Der feste Stamm erinnert uns an unsere eigene Standfestigkeit. Ruhe. Hier stehen wir also, mit beiden Füßen fest auf dem Boden. Mitten in der Design Factory von SURTECO.

    Augen auf – und damit zurück in Buttenwiesen am Standort von SURTECO. Dort, wo Trends und ihre Geschichten in neue Designdekore übersetzt werden. „Es ist die uralte Esche aus Belarus, die uns für dieses neue Design inspiriert hat“, erklärt Martin Failer, SURTECO Designer. Nach jahrelanger Omnipräsenz der Eiche stand in der Branche die Frage im Raum, was als nächstes kommt. Im Studio reihen sich jetzt verschiedenfarbige Holzdekore aneinander, mit denen SURTECO die Antwort gibt.  

    Augen auf – und damit zurück in Buttenwiesen am Standort von SURTECO. Dort, wo Trends und ihre Geschichten in neue Designdekore übersetzt werden. „Es ist die uralte Esche aus Belarus, die uns für dieses neue Design inspiriert hat“, erklärt Martin Failer, SURTECO Designer. Nach jahrelanger Omnipräsenz der Eiche stand in der Branche die Frage im Raum, was als nächstes kommt. Im Studio reihen sich jetzt verschiedenfarbige Holzdekore aneinander, mit denen SURTECO die Antwort gibt.  

    Augen auf – und damit zurück in Buttenwiesen am Standort von SURTECO. Dort, wo Trends und ihre Geschichten in neue Designdekore übersetzt werden. „Es ist die uralte Esche aus Belarus, die uns für dieses neue Design inspiriert hat“, erklärt Martin Failer, SURTECO Designer. Nach jahrelanger Omnipräsenz der Eiche stand in der Branche die Frage im Raum, was als nächstes kommt. Im Studio reihen sich jetzt verschiedenfarbige Holzdekore aneinander, mit denen SURTECO die Antwort gibt.  

    Augen auf – und damit zurück in Buttenwiesen am Standort von SURTECO. Dort, wo Trends und ihre Geschichten in neue Designdekore übersetzt werden. „Es ist die uralte Esche aus Belarus, die uns für dieses neue Design inspiriert hat“, erklärt Martin Failer, SURTECO Designer. Nach jahrelanger Omnipräsenz der Eiche stand in der Branche die Frage im Raum, was als nächstes kommt. Im Studio reihen sich jetzt verschiedenfarbige Holzdekore aneinander, mit denen SURTECO die Antwort gibt.  

    Augen auf – und damit zurück in Buttenwiesen am Standort von SURTECO. Dort, wo Trends und ihre Geschichten in neue Designdekore übersetzt werden. „Es ist die uralte Esche aus Belarus, die uns für dieses neue Design inspiriert hat“, erklärt Martin Failer, SURTECO Designer. Nach jahrelanger Omnipräsenz der Eiche stand in der Branche die Frage im Raum, was als nächstes kommt. Im Studio reihen sich jetzt verschiedenfarbige Holzdekore aneinander, mit denen SURTECO die Antwort gibt.  

    „Wir entwickeln ein Design aus echten Trends und Geschichten heraus. Nur aus dieser Kombination schaffen wir ein ganzheitlich überzeugendes Produkt."

    „Wir entwickeln ein Design aus echten Trends und Geschichten heraus. Nur aus dieser Kombination schaffen wir ein ganzheitlich überzeugendes Produkt."

    „Wir entwickeln ein Design aus echten Trends und Geschichten heraus. Nur aus dieser Kombination schaffen wir ein ganzheitlich überzeugendes Produkt."

    „Wir entwickeln ein Design aus echten Trends und Geschichten heraus. Nur aus dieser Kombination schaffen wir ein ganzheitlich überzeugendes Produkt."

    „Wir entwickeln ein Design aus echten Trends und Geschichten heraus. Nur aus dieser Kombination schaffen wir ein ganzheitlich überzeugendes Produkt."

    Mit der Esche Belarus entwickelte SURTECO eine ganz besondere Oberfläche. Kraftvolle Farben, ausgeprägte Strukturen. „Es ist eine wild-elegante Esche-Anmutung.“ Die Geschichte der Esche Belarus ist nicht einfach dahin gedacht. Sie ist Teil der Designentwicklung. „Wir entwickeln ein Design aus echten Trends und Geschichten heraus. Nur aus dieser Kombination schaffen wir ein ganzheitlich überzeugendes Produkt, das die Räume zum Leben erweckt. Das geht weit über ‚Wir machen Design’ hinaus“, erklärt Martin Failer. „Und mit Esche Belarus haben wir ein Dekor mit einem einzigartigen Charakter geschaffen. Es vereint alles, wonach der urbane Mensch sich sehnt: Ehrlichkeit, Naturlust, Sinnhaftigkeit. Für eine ganz besonders angenehme Wohnlichkeit.“

    Mit der Esche Belarus entwickelte SURTECO eine ganz besondere Oberfläche. Kraftvolle Farben, ausgeprägte Strukturen. „Es ist eine wild-elegante Esche-Anmutung.“ Die Geschichte der Esche Belarus ist nicht einfach dahin gedacht. Sie ist Teil der Designentwicklung. „Wir entwickeln ein Design aus echten Trends und Geschichten heraus. Nur aus dieser Kombination schaffen wir ein ganzheitlich überzeugendes Produkt, das die Räume zum Leben erweckt. Das geht weit über ‚Wir machen Design’ hinaus“, erklärt Martin Failer. „Und mit Esche Belarus haben wir ein Dekor mit einem einzigartigen Charakter geschaffen. Es vereint alles, wonach der urbane Mensch sich sehnt: Ehrlichkeit, Naturlust, Sinnhaftigkeit. Für eine ganz besonders angenehme Wohnlichkeit.“

    Mit der Esche Belarus entwickelte SURTECO eine ganz besondere Oberfläche. Kraftvolle Farben, ausgeprägte Strukturen. „Es ist eine wild-elegante Esche-Anmutung.“ Die Geschichte der Esche Belarus ist nicht einfach dahin gedacht. Sie ist Teil der Designentwicklung. „Wir entwickeln ein Design aus echten Trends und Geschichten heraus. Nur aus dieser Kombination schaffen wir ein ganzheitlich überzeugendes Produkt, das die Räume zum Leben erweckt. Das geht weit über ‚Wir machen Design’ hinaus“, erklärt Martin Failer. „Und mit Esche Belarus haben wir ein Dekor mit einem einzigartigen Charakter geschaffen. Es vereint alles, wonach der urbane Mensch sich sehnt: Ehrlichkeit, Naturlust, Sinnhaftigkeit. Für eine ganz besonders angenehme Wohnlichkeit.“

    Mit der Esche Belarus entwickelte SURTECO eine ganz besondere Oberfläche. Kraftvolle Farben, ausgeprägte Strukturen. „Es ist eine wild-elegante Esche-Anmutung.“ Die Geschichte der Esche Belarus ist nicht einfach dahin gedacht. Sie ist Teil der Designentwicklung. „Wir entwickeln ein Design aus echten Trends und Geschichten heraus. Nur aus dieser Kombination schaffen wir ein ganzheitlich überzeugendes Produkt, das die Räume zum Leben erweckt. Das geht weit über ‚Wir machen Design’ hinaus“, erklärt Martin Failer. „Und mit Esche Belarus haben wir ein Dekor mit einem einzigartigen Charakter geschaffen. Es vereint alles, wonach der urbane Mensch sich sehnt: Ehrlichkeit, Naturlust, Sinnhaftigkeit. Für eine ganz besonders angenehme Wohnlichkeit.“

    Mit der Esche Belarus entwickelte SURTECO eine ganz besondere Oberfläche. Kraftvolle Farben, ausgeprägte Strukturen. „Es ist eine wild-elegante Esche-Anmutung.“ Die Geschichte der Esche Belarus ist nicht einfach dahin gedacht. Sie ist Teil der Designentwicklung. „Wir entwickeln ein Design aus echten Trends und Geschichten heraus. Nur aus dieser Kombination schaffen wir ein ganzheitlich überzeugendes Produkt, das die Räume zum Leben erweckt. Das geht weit über ‚Wir machen Design’ hinaus“, erklärt Martin Failer. „Und mit Esche Belarus haben wir ein Dekor mit einem einzigartigen Charakter geschaffen. Es vereint alles, wonach der urbane Mensch sich sehnt: Ehrlichkeit, Naturlust, Sinnhaftigkeit. Für eine ganz besonders angenehme Wohnlichkeit.“

    portrait-Martin-Failer

    SURTECO Designer
    Martin Failer

    SURTECO Designer
    Martin Failer

    SURTECO Designer
    Martin Failer

    Alter: 55 

    Alter: 55 

    Alter: 55 

    Alter: 55 

    Alter: 55 

    Aktueller Lieblingstrend: Realsense

    Aktueller Lieblingstrend: Realsense

    Aktueller Lieblingstrend: Realsense

    Aktueller Lieblingstrend: Realsense

    Aktueller Lieblingstrend: Realsense

    Zur Inspiration immer gerne hier unterwegs: Lost Places

    Zur Inspiration immer gerne hier unterwegs: Lost Places

    Zur Inspiration immer gerne hier unterwegs: Lost Places

    Zur Inspiration immer gerne hier unterwegs: Lost Places

    Zur Inspiration immer gerne hier unterwegs:
    Lost Places

    Und in der Natur am liebsten hier: in den Allgäuer Alpen

    Und in der Natur am liebsten hier: in den Allgäuer Alpen

    Und in der Natur am liebsten hier: in den Allgäuer Alpen

    Und in der Natur am liebsten hier: in den Allgäuer Alpen

    Und in der Natur am liebsten hier:
    in den Allgäuer Alpen

    Dass dieses Dekor den Nerv der Zeit trifft, zeigt bereits die hohe Nachfrage. „Esche Belarus ist ein Allrounder im Möbelbereich. Sie glänzt in Kombination mit modernen Farben als auch Stein- und Metalloptiken und überträgt gleichzeitig ihre frische Natürlichkeit auf die Raumatmosphäre.“ Genau wie hier in der SURTECO Design Factory. Oder demnächst mitten in der Stadt. Mehr Natur bedeutet dann nicht die Koffer zu packen, sondern einfach ins Wohnzimmer zu gehen. Einatmen. Ausatmen. Abschalten. Bevor es wieder losgeht, vor die Tür, mitten in die Stadt und hinein in den Alltag.

    Dass dieses Dekor den Nerv der Zeit trifft, zeigt bereits die hohe Nachfrage. „Esche Belarus ist ein Allrounder im Möbelbereich. Sie glänzt in Kombination mit modernen Farben als auch Stein- und Metalloptiken und überträgt gleichzeitig ihre frische Natürlichkeit auf die Raumatmosphäre.“ Genau wie hier in der SURTECO Design Factory. Oder demnächst mitten in der Stadt. Mehr Natur bedeutet dann nicht die Koffer zu packen, sondern einfach ins Wohnzimmer zu gehen. Einatmen. Ausatmen. Abschalten. Bevor es wieder losgeht, vor die Tür, mitten in die Stadt und hinein in den Alltag.

    Dass dieses Dekor den Nerv der Zeit trifft, zeigt bereits die hohe Nachfrage. „Esche Belarus ist ein Allrounder im Möbelbereich. Sie glänzt in Kombination mit modernen Farben als auch Stein- und Metalloptiken und überträgt gleichzeitig ihre frische Natürlichkeit auf die Raumatmosphäre.“ Genau wie hier in der SURTECO Design Factory. Oder demnächst mitten in der Stadt. Mehr Natur bedeutet dann nicht die Koffer zu packen, sondern einfach ins Wohnzimmer zu gehen. Einatmen. Ausatmen. Abschalten. Bevor es wieder losgeht, vor die Tür, mitten in die Stadt und hinein in den Alltag.

    Dass dieses Dekor den Nerv der Zeit trifft, zeigt bereits die hohe Nachfrage. „Esche Belarus ist ein Allrounder im Möbelbereich. Sie glänzt in Kombination mit modernen Farben als auch Stein- und Metalloptiken und überträgt gleichzeitig ihre frische Natürlichkeit auf die Raumatmosphäre.“ Genau wie hier in der SURTECO Design Factory. Oder demnächst mitten in der Stadt. Mehr Natur bedeutet dann nicht die Koffer zu packen, sondern einfach ins Wohnzimmer zu gehen. Einatmen. Ausatmen. Abschalten. Bevor es wieder losgeht, vor die Tür, mitten in die Stadt und hinein in den Alltag.

    story-belarus-img03f
    story-belarus-img04
    story-belarus-img05f

    Belarus

    Belarus

    Belarus

    Belarus

    Belarus

    Oder auch Weißrussland Hauptstadt Minsk Einwohner 9,5 Millionen – davon 80% wohnhaft in den Städten Sprache Weißrussisch und Russisch


    Oder auch Weißrussland Hauptstadt Minsk Einwohner 9,5 Millionen – davon 80% wohnhaft in den Städten Sprache Weißrussisch und Russisch


    Oder auch Weißrussland Hauptstadt Minsk Einwohner 9,5 Millionen – davon 80% wohnhaft in den Städten Sprache Weißrussisch und Russisch


    Oder auch Weißrussland Hauptstadt Minsk Einwohner 9,5 Millionen – davon 80% wohnhaft in den Städten Sprache Weißrussisch und Russisch


    Oder auch Weißrussland Hauptstadt Minsk Einwohner 9,5 Millionen – davon 80% wohnhaft in den Städten Sprache Weißrussisch und Russisch


    Nationalpark Bialowièza Belarus

    Nationalpark Bialowièza Belarus

    Nationalpark Bialowièza Belarus

    Nationalpark Bialowièza Belarus

    Nationalpark Bialowièza Belarus

    Größe 1.771 kmBesonderheit letzter Tiefland-Urwald Europas 
Unter Schutz eine immense Pflanzen- und Artenvielfalt Darunter die größte europäische Bisonherde Und Tausende von Riesenbäumen Alter der Eichen bis zu 600 Jahre Alter der Eschen bis zu 350 Jahre

    Größe 1.771 kmBesonderheit letzter Tiefland-Urwald Europas 
Unter Schutz eine immense Pflanzen- und Artenvielfalt Darunter die größte europäische Bisonherde Und Tausende von Riesenbäumen Alter der Eichen bis zu 600 Jahre Alter der Eschen bis zu 350 Jahre

    Größe 1.771 kmBesonderheit letzter Tiefland-Urwald Europas 
Unter Schutz eine immense Pflanzen- und Artenvielfalt Darunter die größte europäische Bisonherde Und Tausende von Riesenbäumen Alter der Eichen bis zu 600 Jahre Alter der Eschen bis zu 350 Jahre

    Größe 1.771 kmBesonderheit letzter Tiefland-Urwald Europas 
Unter Schutz eine immense Pflanzen- und Artenvielfalt Darunter die größte europäische Bisonherde Und Tausende von Riesenbäumen Alter der Eichen bis zu 600 Jahre Alter der Eschen bis zu 350 Jahre

    Größe 1.771 kmBesonderheit letzter Tiefland-Urwald Europas 
Unter Schutz eine immense Pflanzen- und Artenvielfalt Darunter die größte europäische Bisonherde Und Tausende von Riesenbäumen Alter der Eichen bis zu 600 Jahre Alter der Eschen bis zu 350 Jahre

    realsense-icon-white

    Realsense
    We feel our roots wherever we go.


    Realsense
    We feel our roots wherever we go.


    Realsense
    We feel our roots wherever we go.


    Realsense
    We feel our roots wherever we go.


    Realsense
    We feel our roots wherever we go.


    ©2023 SURTECO GmbH          EN | DE          Impressum          AGBs          Datenschutz        Cookie Verwaltung